So ist der Behandlungsablauf bei Osteopathie Darmstadt Michaela Wunsch & Kolleginnen

Was passiert beim ersten Termin?

11.04.2018|

Ein guter Anfang: Das Anamnesegespräch Jeder Behandlungszyklus in meiner Praxis beginnt mit einem ausführlichen, persönlichen Anamnesegespräch. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Sie Ihre Beschwerden in Ihren eigenen Worten schildern. Ich möchte verstehen, wo genau Sie Schmerzen oder Einschränkungen verspüren, seit wann diese bestehen und wie Ihr persönliches Lebensumfeld aussieht – denn oft [...]

Kann ich mich vorbeugend behandeln lassen?

11.04.2018|

Osteopathische Behandlungen in regelmäßigen Abständen als Prävention sind durchaus sinnvoll. Bei der Osteopathie Behandlung bzw. Diagnose können Funktionsstörungen aufgefunden werden, bevor diese zu spürbaren Beschwerden oder sichtbaren Haltungsveränderungen werden.  Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Unwohlsein usw. sind oft erste Anzeichen, die bei vielen Erkrankungen als Vorboten auftreten. Aus diesem Grund kann Osteopathie auch präventiv (= vorbeugend) [...]

Wird in der Praxis auch Cranio-Sacrale-Therapie angeboten?

11.04.2018|

Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsform. Ein wesentlicher Bestandteil der Osteopathie ist das Cranio-Sacrale-System.  Cranio-Sacrale-Therapie, die Behandlung des funktionellen Zusammenhangs zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein des Körpers über die Rückenmarkshaut, ist in der osteopathischen Ausbildung und im Behandlungskonzept stets mit eingeschlossen. Nahezu in jeder Behandlung wird das cranio-sacrale System mit behandelt. Je nach Beschwerdebild wird [...]

Was soll ich zu meinem ersten Behandlungstermin mitbringen?

11.04.2018|

Zu Ihrem ersten Behandlungtermin = Erstgesprächstermin  bringen Sie bitte folgendes mit: für ERWACHSENE/Jugendliche gilt: Vorbefunde wie: Blutwerte Bildgebende Materialen: Röntgenbilder, CT, MRT Socken oder Hausschuhe Für Säuglinge/Kleinkinder gilt: zu oben aufgeführten Unterlagen bitte Untersuchungsheft Begleitperson, damit ich mit Mutter/Vater das Anamnesegespräch alleine führen kann. Wichtig, das Erstgespräch dient ausschließlich zur Anamneseerhebung und zur Diagnostik. [...]

Kann eine Behandlung auch während der Schwangerschaft erfolgen?

11.04.2018|

Kann eine osteopathische Behandlung auch während der Schwangerschaft erfolgen? Ja, eine osteopathische Behandlung ist auch während der Schwangerschaft möglich und in vielen Fällen sogar besonders sinnvoll. Ziel ist es, den Körper in seiner natürlichen Anpassungsfähigkeit zu unterstützen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und die körperliche Balance zu fördern. Die Behandlung erfolgt selbstverständlich sanft und unter besonderer [...]

Kann Osteopathie bei allen Krankheiten und Beschwerden helfen?

11.04.2018|

Osteopathie sieht sich als Ergänzung nicht als Alternative zur Schulmedizin. Osteopathie hat dort ihre Grenzen, wo die Selbstheilungskräfte des Körpers nicht ausreichen, den Organismus gesunden zu lassen. Schwere und akute Krankheiten können begleitend behandelt werden. Sie gehören aber in die Obhut eines Schulmediziners. Bei strukturellen Veränderungen an Organen oder Gelenken (z.B. Leberzirrhose, Arthrose) kann [...]

Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung?

11.04.2018|

Generell ist zu sagen, dass ich niemals genau sagen kann, wie lange eine Behandlung dauert, weil das abhängig von Ihrem Körper und dessen Reaktion auf die Behandlung ist. Daher sind die Angaben hier unten jetzt *Richtwerte* und keine bindende Aussage. Zudem richtet sich mein Honorar NICHT nach Zeitaufwand sondern nach Behandlungsaufwand. Erstgespräch/Ersttermin: Beim Erstgespräch [...]

Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?

11.04.2018|

Ablauf einer osteopathischen Behandlung nach Erstgespräch Auch bei den Folgeterminen steht das persönliche Gespräch am Anfang jeder Behandlung, damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie Sie auf die Behandlung ansprechen. Osteopathische Behandlungen sind bei mir sehr sanft, d.h. ich behandle hauptsächlich Ihr Fluidum (Cranio Sacrale System). Daher kann ich auch nie eine [...]

Warum können Schmerzursache und Schmerz an völlig anderen Körperstellen liegen?

11.04.2018|

Alle Organe und Gewebe sind mechanisch und zirkulatorisch miteinander verbunden. Mechanisch über Faszien (Bindegewebe) und zirkulatorisch über Nerven, Hormone und das Kreislaufsystem. Das Fasziensystem (Bindegewebe) ist ein feines Gewebe, das ähnlich wie Netzstrümpfe die Knochen, Muskeln, Nerven und innere Organe umhüllt. Zieht also etwas oben im Körper an einer Faszie, kommt dieser Zug unten [...]

Wie kann Osteopathie bei Schmerzen helfen?

11.04.2018|

Das häufigste Symptom für Fehlfunktion des Körpers stellt der Schmerz dar. Der Schmerz kann seine Ursache an der Stelle haben, die der Patient verspürt oder es sind andere Strukturen dafür verantwortlich, die an einer komplett anderen Stelle im Körper liegen können. Durch manuelle Techniken werden die verschiedenen Gewebe bzw. Organe behandelt, um die bestmögliche [...]

Nach oben